Datenschutzerklärung

📄 Datenschutzerklärung

Schalker Freunde Lippe e.V.

(Stand: Juli 2025)

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Schalker Freunde Lippe e.V.

Burgstr. 11

32791 Lage

E-Mail: info(at)schalkerfreunde-lippe.de

Vertreten durch den Vorstand gemäß § 26 BGB.

2. Zwecke der Datenverarbeitung

Der Verein verarbeitet personenbezogene Daten seiner Mitglieder zur Erfüllung der satzungsgemäßen Zwecke, insbesondere für:

  • Mitgliederverwaltung (z. B. Aufnahme, Beitragsabrechnung, Kommunikation)
  • Organisation von Vereinsveranstaltungen, Fahrten und Treffen
  • Kommunikation per E-Mail, Post oder Telefon
  • Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Veröffentlichung von Fotos auf Website oder Social Media – nur mit Einwilligung)
  • Verwaltung von Vereinsämtern und interner Aufgabenverteilung
  • Dokumentation von Vereinsgeschichte und Aktivitäten

3. Verarbeitete Datenkategorien

Verarbeitet werden insbesondere folgende Daten:

  • Name, Vorname
  • Anschrift, Geburtsdatum
  • Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Bankverbindung (für Beitragseinzug)
  • Eintrittsdatum, ggf. Austrittsdatum
  • Mitgliedsnummer und Beitragsstatus
  • Fotos und Videos bei Veranstaltungen (nur mit Einwilligung)
  • Zugehörigkeit zu Gruppen oder Funktionen innerhalb des Vereins

4. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: zur Erfüllung der Mitgliedschaft (Vertrag)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: berechtigtes Interesse des Vereins an Organisation und Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung bei der Veröffentlichung von Fotos, besonderen Daten oder Newsletter

5. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

  • dies zur Erfüllung der Vereinszwecke erforderlich ist (z. B. an Verbände, Banken, Versicherungen)
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • eine Einwilligung der betroffenen Person vorliegt

Es erfolgt keine Datenübermittlung an Drittländer außerhalb der EU.

6. Speicherdauer

Die Daten werden für die Dauer der Mitgliedschaft gespeichert. Nach Beendigung der Mitgliedschaft werden die Daten gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerrechtlich) erfordern eine längere Speicherung.

7. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
  • die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
  • die Einschränkung der Verarbeitung zu fordern (Art. 18 DSGVO)
  • der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
  • eine Einwilligung zu widerrufen, mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO), z. B. bei der:
    Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
    www.ldi.nrw.de

8. Foto- und Videoaufnahmen

Bei Veranstaltungen des Vereins können Foto- oder Videoaufnahmen gemacht werden. Diese können auf der Vereinswebsite, in sozialen Medien oder in Vereinsdokumentationen veröffentlicht werden. Die Veröffentlichung erfolgt nur mit vorheriger Einwilligung der betroffenen Personen.

9. Website & Online-Dienste (falls zutreffend)

Sofern der Verein eine Website betreibt, können beim Besuch technische Daten (z. B. IP-Adresse, Datum/Zeit, Browsertyp) verarbeitet werden. Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung des Betriebs und zur Fehleranalyse verwendet.

Cookies, Tracking-Dienste oder Analysesoftware werden nur mit entsprechender Einwilligung verwendet (Cookie-Banner).

10. Kontakt bei Datenschutzanfragen

Für alle Fragen rund um den Datenschutz im Verein wenden Sie sich bitte an den Vorstand oder per E-Mail an:

📧 info@schalker-freunde-lippe.de

https://www.instagram.com/schalkerfreundelippe