Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Schalker Freunde Lippe e.V.
Stand: August 2025
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt vertraulich und ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Schalker Freunde Lippe e.V.
Burgstr. 11
32791 Lage
E-Mail: info(at)schalkerfreunde-lipp.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch den Webserver erfasst (sogenannte Server-Logfiles). Dazu gehören:
- IP-Adresse des Endgeräts
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Diese Daten sind technisch erforderlich, um die Website korrekt darzustellen und dienen der Gewährleistung der Systemsicherheit.
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular anschreiben, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert.
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen dazu, die Website nutzerfreundlicher zu gestalten.
Sie können in Ihrem Browser selbst einstellen, ob Cookies gespeichert werden dürfen.
5. Plugins und Tools
a) WordPress
Unsere Website basiert auf WordPress. WordPress setzt technisch notwendige Cookies ein, z. B. um die Anzeigeeinstellungen zu speichern.
b) Eingebettete Inhalte (z. B. YouTube, Google Maps, Social Media)
Wenn Sie Inhalte von Drittanbietern aufrufen, kann es sein, dass diese Dienste Ihre IP-Adresse erfassen und Cookies setzen. Dies geschieht nur nach Ihrer Zustimmung.
6. Social Media Verlinkungen
Wir verlinken ggf. auf Social-Media-Angebote (z. B. Facebook, Instagram). Beim Anklicken dieser Links verlassen Sie unsere Website. Für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf den Plattformen ist der jeweilige Anbieter verantwortlich.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über die zu Ihnen gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
8. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.
9. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unbefugten Zugriff zu schützen.
10. Änderung dieser Datenschutzerklärung Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.